Logopädie
Logopädin:
Daniela Lüchinger
Logopädischer Dienst
Schulhaus Schloss, Zimmer 203, 2.Stock (unter der Bibliothek)
026 495 02 52
(Dienstag, Mittwoch und Donnerstag)
Beschreibung:
Im logopädischen Dienst werden Abklärungen und Therapien von Kindern durchgeführt, welche in ihrer sprachlichen Entwicklung auffällig sind. Dies kann sowohl die gesprochene als auch die
geschriebene Sprache betreffen.
Der logopädische Dienst ist auch da für Beratungen von Eltern, die verunsichert sind oder Fragen bezüglich der Sprachentwicklung ihrer Kinder haben.
Die häufigsten Sprachstörungen:
Verzögerter Sprechbeginn, Störungen beim Sprachverständnis, Störungen der Lautbildung (Artikulation), Störungen beim Satzbau, Störungen bei der Wortfindung und/oder beim Wortschatz, Störungen des
Redeflusses (Stottern und Poltern), Störungen des Stimmklanges (Näseln), Störungen der Stimmbildung (u.a. heisere Stimme), Lese- Rechtschreibstörungen (Schriftspracherwerbsstörung sowie
Legasthenie)
Finanzierung:
Abklärung, Beratung und eventuelle Behandlung sind für die Eltern unentgeltlich. Die Kosten werden von der Gemeinde oder dem Kanton übernommen.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt in der Regel durch die Lehrpersonen. Selbstverständlich können sich Eltern auch direkt an den logopädischen Dienst wenden.